Kompetenz, Vertrauen, persönlicher Einsatz.
Rechtsanwälte Dr. Hantke & Partner PartGmbB
Schnellkontakt:
+49 40 890 65 0
mail@hantkepartner.de
Aktuelles
WEG-Recht: Typisierende Betrachtungsweise – Tücken bei zweckwidriger Nutzung
Die Welt ist bunt, und das Wohnungseigentumsrecht ist es auch. Kaum ein Fall gleicht dem anderen – das zeigt sich beim Vergleich von Entscheidungen des BGH
Weiterlesen→WEG-Recht: Kann die WEG nach dem WEMoG noch Mängelrechte ansichziehen und gemeinsam geltend machen?
Aufgrund des zum 01.12.2020 in Kraft getretenen Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes gibt es seither – wie das immer bei Gesetzesänderungen der Fall ist – viele unbeantwortete Fragen und damit Rechtsunsicherheit. Eine der größeren Fragen stellt sich
Weiterlesen→Arbeitsrecht: Überstundenprozesse bleiben schwierig (BAG 5 AZR 359/21)
Wer etwas haben will, der muss auch darlegen und beweisen, dass es ihm zusteht. So lässt sich verkürzt der Grundsatz des Prozessrechts beschreiben. Und so war es auch
Weiterlesen→Mietrecht: Kündigung für Pflegekraft des Vermieters
Ist eine solche Kündigung wirksam? Mit fortgeschrittenem Alter entsteht bisweilen bei Vermietern der Wunsch, eine vermietete, in der Nähe gelegene Wohnung
Weiterlesen→Arbeitsrecht: Initiativrecht des Betriebsrates bei Einführung elektronischer Zeiterfassung?
Es ist immer wieder erfreulich, wenn die Instanzgerichte eine vermeintlich althergebrachte Rechtsprechung der Bundesgerichte hinterfragen und am Ende sogar anders entscheiden. So hat es vorliegend das Landesarbeitsgericht Hamm
Weiterlesen→