Der Verwalter darf viel, aber nicht alles….
WeiterlesenAktuelles
In eigener Sache: Wir suchen ReferendarInnen (m/w/d)
Wir suchen Referendare (m/w/d)
WeiterlesenErbrecht: Wahl ausländischen Erbrechts und Ordre public Vorbehalt (BGH, Urteil vom 29.06.2022)
Die Anwendung des gem. Art. 22 Abs. 1 EuErbVO gewählten englischen Erbrechts verstößt jedenfalls dann gegen den deutschen ordre public im Sinne von Art. 35 EuErbVO, wenn sie dazu
WeiterlesenZugang einer Willenserklärung per Email
Zugang einer Willenserklärung per EMail – BGH stellt Grundzüge klar
WeiterlesenVergemeinschaftung von Mängelrechten in Bezug auf Gemeinschaftseigentum nach wie vor zulässig
Vergemeinschaft von Mängeln im Gemeinschaftseigentum nach wie vor zulässig….
WeiterlesenBaurecht: Eine Bürgschaftsurkunde ist abzuholen
Das OLG Frankfurt (Beschluss vom 30.05.2022 – 22 W 22/22) hat einem Bauunternehmer die Kosten des gerichtlichen Verfahrens auferlegt, da sich dieser nach Abschluss
WeiterlesenIn eigener Sache: Rechtsanwältin Julia Studt ist Fachanwälin für Familienrecht
Am 25.10.2022 erhielt Rechtsanwältin Julia Studt den Fachanwaltstitel für Familienrecht. Damit verfügt die Kanzlei Dr. Hantke & Partner nun über einen weiteren Fachanwaltstitel. Wir haben jetzt drei Rechtsanwälte
WeiterlesenKlausel für Fernabschaltung einer Autobatterie ist unwirksam – BGH XII ZR 89/21 vom 26.10.2022
Neue Techniken sind überall, und das Recht kommt manchmal nur langsam hinterher…
WeiterlesenZertifizierter Verwalter wird um ein Jahr verschoben
Frist für den zertifizierten Verwalter wird verlängert….
WeiterlesenDie Haftung des Geschäftsführers – instruktive Entscheidung des OLG Nürnberg
Das OLG Nürnberg hat in einer Entscheidung aus dem März diesen Jahres sehr deutlich dargestellt, welche Maßnahmen ein GmbH-Geschäftsführer im Rahmen der Comliance zu treffen hat
Weiterlesen